Rechtsstreitigkeiten im Bereich des Wirtschaftsrechts
Verteidigen Sie Ihre Rechte mit Hilfe unserer erfahrenen Anwälte!
Valoris Avocats unterstützt deutsche und internationale Unternehmen bei der effizienten Prozessführung und Gerichtsverhandlungen in Frankreich. Unsere deutschsprachigen Anwälte begleiten Sie bei:
- Vertragsstreitigkeiten,
- arbeitsrechtlichen Verfahren,
- internationalen Handelssachen,
- Streitigkeiten im Gesellschaftsrecht,
- Rechtsstreite im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen,
- Konflikte in Bezug auf Insolvenzverfahren und mehr.
Französische Gerichtsbarkeit: wie laufen Gerichtsverfahren in Frankreich ab?
Die Gerichtsbarkeit in Frankreich besteht aus mehreren Instanzen, die je nach Art der Streitigkeit zuständig sind:
- Zivilgerichte: Zuständig für privatwirtschaftliche Konflikte und Prozesse
- Handelsgerichte: Zuständig für Streitigkeiten und Gerichtsverhandlungen zwischen Unternehmen
- Arbeitsgerichte: Zuständig für arbeitsrechtliche Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, auch im Rahmen internationaler Mobilität
Das Verfahren umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Einreichung der Klage,
- Fristen zur Beweismittelvorlage,
- Gerichtsverhandlungen,
- Urteilssprechung.
Wie können unserer deutschsprachigen Anwälte Sie bei Gerichtsverhandlungen in Frankreich beraten?
Unsere zweisprachigen, spezialisierten Rechtsanwälte unterstützen Sie bei französischen Gerichtsverfahren in allen Verfahrens-Schritten:
- Strategische Beratung und Bewertung der Prozess-Risiken
- Gerichtliche Sachverständigenverfahren zur Beweissicherung
- Einstweiliger Rechtsschutz
- Vertretung vor Gericht sowie bei den Verhandlungen zur Erzielung einer außergerichtlichen Einigung
- Begleitung/Unterstützung bei Schieds- und Mediationsverfahren
Unsere deutschsprachigen Anwälte bei Valoris Avocats verfügen über umfassende Expertise im internationalen Wirtschaftsrecht und begleiten Sie auf Deutsch, Französisch und Englisch.
Dienstleistungen im Rahmen einer Prozess-Führung in Frankreich im Überblick:
- Beratung im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten im Zivil- und Wirtschaftsrecht
- Vertretung vor französischen Handels- und Zivilgerichten und der Arbeitsgerichtsbarkeit (Conseil de Prud’hommes) in erster und zweiter Instanz
- Begleitung bei internationalen Verfahren und grenzüberschreitenden Themen
- Unterstützung bei Vergleichs- und Mediationsverfahren
- Spezialisierte Beratung für Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum
Beratung bei außergerichtlichen Verhandlungen: Vergleich, Mediation, Schlichtung und Schiedsverfahren
Unser Ziel ist es, Konflikte effizient und kostensparend durch außergerichtliche Lösungen zu klären.
Die lange Dauer der Gerichtsverfahren vor den ordentlichen Gerichten in Frankreich macht diese alternativen Methoden zur Streitschlichtung immer attraktiver.
Unterstützung vor den französischen Gerichten
- Zivilgerichte: Streitfälle zwischen Personen und Unternehmen
- Handelsgerichte und Gerichte der Wirtschaftlichen Tätigkeit (Tribunaux de l’Acitvité Economique, TAE): Streitigkeiten zwischen Unternehmen, unter Gesellschaftern/Aktionären, zwischen Gesellschaften und ihren Geschäftsleitern und Insolvenzverfahren
- Arbeitsgerichte: individual- und kollektivarbeitsrechtliche Konflikte, auch im Rahmen internationaler Mobilität
Rechtsberatung bei effizienter Prozessführung durch deutschsprachige, erfahrene Anwälte
Unser Team ist darauf spezialisiert, internationale und besonders deutschsprachige Mandanten bei Gerichtsverfahren in Frankreich zu unterstützen.
Warum Sie sich für Valoris Avocats entscheiden sollten?
- Deutsch-französische Spezialisten: Langjährige Erfahrung in der Praxis des französischen Rechts
- Mehrsprachige Beratung: Unterstützung in Deutsch, Englisch und Französisch
- Praxisnahe, kosten- und lösungsorientierte Arbeitsweise: Wir stellen sicher, dass Ihre Interessen optimal vertreten werden.
Unsere jüngsten Erfahrungen sind zahlreich und vielfältig.
Unter anderem haben wir mehrere Gerichtsverfahren in Frankreich zur Eintreibung von Forderungen erfolgreich durchgeführt.